Contact Us

Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns von größter Bedeutung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten (z. B. Name, Alter, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Nutzerverhalten) beim Besuch unserer Website

BM Wachstum – Gemeinsam Erfolgreich

erfasst und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Diese Erklärung gilt für unser Internetangebot, erreichbar unter der Domain

https://bm-wachstum.de/

sowie sämtlichen zugehörigen Subdomains („unsere Website“).


II. Kontakt der Datenschutzbeauftragten

Unsere/Meine Datenschutzbeauftragte können Sie wie folgt kontaktieren:

Postanschrift:

Verdener Landstraße 4

31623 Drakenburg

E-Mail:

[email protected]


III. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Benjamin Müller

Im Waldblick 2/1

74535 Mainhardt

Deutschland

E-Mail:

[email protected]


IV. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck erfüllt ist – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. In Einzelfällen behalten wir Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


V. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist – und zwar stets auf Basis einer gesetzlichen Grundlage (z. B. Einwilligung oder berechtigtes Interesse).

Auch bei der Beauftragung von Dienstleistern zur Datenverarbeitung (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO) erfolgt die Weitergabe ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.


VI. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies (die den Betrieb unserer Website ermöglichen) als auch solche, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.

Detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies und Ihren Verwaltungsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.


VII. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Rahmen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.Einschränkung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.Widerruf: Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Beschwerde: Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


VIII. Detaillierte Informationen zu den Verarbeitungsvorgängen

Im Folgenden informieren wir über die einzelnen Prozesse, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, deren Zweck, Rechtsgrundlage und Speicherdauer.

1. Bereitstellung der Website

Art und Umfang:

Beim Aufruf und der Nutzung unserer Website werden automatisch folgende Daten in sogenannten Logfiles erfasst:

IP-Adresse des anfragenden RechnersDatum und Uhrzeit des ZugriffsName und URL der abgerufenen DateiWebsite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)Verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem sowie der Name des Access-Providers

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Erfassung dieser Daten dient der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherdauer:

Die erhobenen Daten werden für die Dauer des Website-Besuchs und – aus technischen Gründen – maximal 7 Tage gespeichert.


2. Kontaktformular

Art und Umfang:

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars erfassen wir alle Pflichtangaben, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Freiwillige Zusatzangaben werden ebenfalls gespeichert, sofern Sie diese bereitstellen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragsdurchführung).

Speicherdauer:

Die erhobenen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung und maximal

3 Jahre

ab Ende der Kontaktaufnahme gespeichert.


3. Terminbuchung

Art und Umfang:

Wir nutzen den Dienst Calendly von Calendly, LLC (Adresse: 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, United States) für die Terminbuchung. Hierbei werden die von Ihnen in das Buchungsformular eingegebenen Daten an Calendly übermittelt.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Calendly:

https://calendly.com/pages/privacy


4. CCM19 (Consent Management)

Art und Umfang:

Wir verwenden CCM19, eine Zustimmungslösung der Papoo Software & Media GmbH (Adresse: Auguststr. 4, 53229 Bonn, Germany), zur Einholung und Dokumentation Ihrer Cookie-Zustimmung.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Nutzung erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von der Papoo Software & Media GmbH bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für CCM19:

https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html


5. Google Fonts

Art und Umfang:

Zur Bereitstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts von Google Ireland Limited (Adresse: Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Abruf der Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Eine Übermittlung in die USA erfolgt auf Basis des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mittels Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von Google Ireland Limited bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts:

https://policies.google.com/privacy


6. LeadConnector und LeadConnector CRM

Art und Umfang:

Wir verwenden LeadConnector von LeadConnector, LLC (Adresse: 400 North Saint Paul Street Suite 920, Dallas, TX 75201, United States) für Terminbuchungen, den Newsletterversand und Chatbot-Funktionalitäten sowie LeadConnector CRM zur Verwaltung von Kundenkontakten und -interaktionen. Hierbei werden die von Ihnen eingegebenen Daten an LeadConnector übermittelt und zur Verwaltung sowie Auswertung genutzt.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. lit. f DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für LeadConnector und LeadConnector CRM:

https://www.leadconnectorhq.com/privacy-policy


7. Präsenzen auf Social-Media-Plattformen

Wir betreiben Fan-Pages und Profile auf sozialen Netzwerken, um Ihnen Informationen und Angebote bereitzustellen sowie zusätzliche Kontaktwege zu eröffnen.

Verarbeitete Daten:

Bei direktem Kontakt (z. B. über Messenger oder Direct Message): Ihr Nutzername und alle von Ihnen freiwillig übermittelten Informationen.Über Insights-Funktionen erhalten wir aggregierte, anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen).

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihrer gegebenen Einwilligung.


8. Facebook-Seite

Art und Umfang:

Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook (Meta) unter anderem Ihre IP-Adresse und setzt Cookies ein. Über unsere Fanpage werden Daten wie Ihr Name, Nachrichteninhalte, Kommentare und öffentlich zugängliche Profilinformationen erhoben, um eine Kommunikation zu ermöglichen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Hinweise:

Die eigentliche Datenverarbeitung erfolgt durch Facebook. Betroffenenrechte können bei Meta Platforms Ireland Ltd. sowie bei uns geltend gemacht werden.

Weitere Hinweise finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook:

https://facebook.com/help/pages/insights


9. Instagram-Seite

Art und Umfang:

Beim Besuch unserer Instagram-Seite erfasst Instagram (Meta) unter anderem Ihre IP-Adresse und verwendet Cookies. Über unser Instagram-Profil werden Daten wie Ihr Name, Nachrichteninhalte, Kommentare und öffentlich zugängliche Profilinformationen erhoben, um Interaktionen zu ermöglichen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Hinweise:

Die Datenverarbeitung wird hauptsächlich von Instagram vorgenommen. Betroffenenrechte können bei Meta Platforms Ireland Ltd. sowie bei uns geltend gemacht werden.

Weitere Hinweise finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram:

https://help.instagram.com/519522125107875/?helpref=uf_share


10. LinkedIn-Seite

Art und Umfang:

LinkedIn sammelt automatisch Daten wie Ihren Nutzernamen, Jobtitel und IP-Adresse, wenn Sie unser Unternehmensprofil besuchen. Über das Profil werden u. a. Ihr Name, Nachrichten und öffentliche Profilinformationen erfasst, um eine Kommunikation zu ermöglichen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Hinweise:

Die Hauptverarbeitung der Daten erfolgt durch LinkedIn. Betroffenenrechte können bei LinkedIn Inc. sowie bei uns geltend gemacht werden.

Weitere Informationen zu LinkedIn finden Sie unter:

https://about.linkedin.com

Weitere Datenschutzinformationen bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy


11. Meta Pixel

Art und Umfang:

Wir setzen das Meta-Pixel von Meta Platforms Ireland Limited (Adresse: 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) ein, um Custom Audiences zu erstellen, Conversions zu ermitteln und unsere Werbekampagnen zu optimieren. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und weitere technische Kennwerte erhoben.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Es erfolgt ggf. eine Datenübermittlung in die USA (basierend auf dem Angemessenheitsbeschluss oder mittels Standardvertragsklauseln).

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von Meta Platforms Ireland Limited bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Meta-Pixel:

https://www.facebook.com/privacy/explanation


12. Google Ads

Art und Umfang:

Wir nutzen Google Ads von Google Ireland Limited, um zielgerichtete Werbung zu schalten. Hierbei werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale erfasst.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG.

Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO (basierend auf dem Angemessenheitsbeschluss oder mittels Standardvertragsklauseln).

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von Google Ireland Limited bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Ads:

https://policies.google.com/privacy


13. Google DoubleClick

Art und Umfang:

Wir haben Google DoubleClick integriert, um Werbeanzeigen zu optimieren. DoubleClick setzt Cookies ein, die zur Identifizierung von Kampagnen und zur Erfassung von Conversions dienen.

Dabei werden keine personenbezogenen Daten im engeren Sinne erhoben, jedoch können zusätzliche Kampagnen-Kennungen übermittelt werden.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG.

Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO oder mittels Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von Google Ireland Limited bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google DoubleClick:

https://policies.google.com/privacy


14. Google Tag Manager

Art und Umfang:

Wir nutzen den Google Tag Manager von Google Ireland Limited zur Verwaltung von Website-Tags.

Dies ermöglicht uns die flexible Integration weiterer Dienste und die Auswertung von Nutzerzugriffen.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Der Einsatz erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDSG.

Auch hier können Daten in die USA übermittelt werden – basierend auf dem Angemessenheitsbeschluss oder mittels Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer:

Die Speicherdauer wird von Google Ireland Limited bestimmt.

Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager:

https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/



15. Verwendung der Leadbeat-Technologie

Auf dieser Website werden mithilfe der Leadbeat-Technologie der Rexago Information GmbH, basierend auf dem berechtigten Interesse des Betreibers der Website (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken erhoben und gespeichert.

Dazu wird ein JavaScript-basierter Code genutzt, der zur Erfassung von unternehmensrelevanten Daten und deren Verwendung dient. Die erfassten Daten werden durch eine nicht umkehrbare Einwegverschlüsselung (sogenanntes Hashing) gesichert. Sie werden sofort pseudonymisiert und nicht verwendet, um die Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren.

Der Erhebung und Speicherung der Daten kann jederzeit für die Zukunft widersprochen werden. Dafür können Sie unter dem Link https://www.rexago.com/datenschutz/leadbeat/opt-out die Erfassung durch Leadbeat dauerhaft unterbinden.


IX. Schlussbemerkungen

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben. Sollten Sie Fragen oder Unklarheiten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Jetzt kontaktieren

+49 7903 8324990

Im Waldblick 2/1, 74535 Mainhardt